
Einfach Fachkraft werden!

Teilqualifikation
Maschinen- und Anlagenführer/in
in modularer Form
Die Wirtschaft ist auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, und diese sind knapp. Teilqualifikationen (TQ) sind daher für An- und Ungelernte ein guter Weg zum Erwerb eines Berufs-abschlusses. Damit werden diese zu gesuchten Fachkräften für zahlreiche Unternehmen.
Nutzen auch Sie jetzt Ihre Chance!
Teilqualifikationen sind aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitete Kompetenzfelder, mit denen sich formal geringqualifizierte Erwachsene schrittweise weiterbilden können, um später einen Berufsabschluss nachzuholen.
Zielgruppe der Teilqualifikation Maschinen- und Anlagenführer/in sind bei E.D.B. Erwachsene, die...
-
keinen Berufsabschluss oder nur einen Abschluss in
einem veralteten Beruf ohne Beschäftigungsmöglich-
keiten haben. -
arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
-
als geflüchtete Menschen eine gute Bleibeperspektive haben.
Teilqualifikation "Maschinen- und Anlagenführer/in"
in modularer Form:
TQ 1: Bauteile und Baugruppen herstellen
(Dauer: 6 Monate inklusive betrieblicher Praxisphase)
TQ 2: Maschinen und Anlagen einrichten, umrüsten und bestücken
(Dauer: 5 Monate inklusive betrieblicher Praxisphase)
TQ 3: In der Qualitätskontrolle prüfen und messen
(Dauer: 3 Monate inklusive betrieblicher Praxisphase)
TQ 4: Maschinen und Anlagen warten, reparieren und Störungen beseitigen
(Dauer: 3 Monate inklusive betrieblicher Praxisphase)
Prüfung: Kompetenzfeststellung der IHK
Qualifikationsnachweis: Zertifikat der IHK und des Bildungsträgers
Ort: E.D.B. in Wuppertal