
In Vorbereitung!
Vorteil Nachhaltigkeit

In Vorbereitung!

CSR-Manager/in (IHK)
Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Umweltbewusstsein
sind Themen unserer Zeit. Sie entscheiden zunehmend in
Unternehmen jeglicher Größe über Wettbewerbsvorteile,
Glaubwürdigkeit, Attraktivität und Wert.
CSR-Manager/innen (IHK) sind dafür zuständig, Ökonomie,
Ökologie und Soziales im Unternehmen zu fördern und
gewinnbringend miteinander zu verbinden.
Die Abkürzung CSR steht für "Corporate Social Responsibility"
(übersetzt: unternehmerische Verantwortung für die Gesell-
schaft).
Die Übernahme unternehmerischer Verantwortung drückt sich
beispielsweise in der Integration nachhaltiger Arbeits-, Umwelt-
und Sozialstandards aus. Dazu gehört auch die konsequente
Nutzung erneuerbarer Energien in Produktions- und Lieferpro-
zessen.
Zur erfolgreichen Integration von CSR in das Unternehmens-
management vermittelt unser Lehrgang CSR-Manager/in (IHK)
das nötige Basis- und Strategiewissen u. a. nach dem Leitbild
der ISO 26000 sowie erfolgreich erprobte Managementtechniken.
Nach Abschluss sind unsere Teilnehmer/innen in der Lage, CSR-
Handlungsfelder aufzuspüren, CSR im Unternehmen schrittweise
einzuführen und zu etablieren.
Nutzen auch Sie den Vorteil Nachhaltigkeit!
Dauer: insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE)
Die Qualifizierung verläuft in Vollzeit oder Teilzeit.
Abschluss: IHK-Zertifikat
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Abschluss CSR-Manager/in (IHK) nicht um einen Beruf nach dem Berufsbildungsgesetz handelt.
Zielgruppe:
Unsere Weiterbildung bzw. Qualifizierung richtet sich hauptsächlich
an Fach- und Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen
und Größen, insbesondere der Bereiche Personal bzw. HR,
Supply Chain Management, Marketing, Kommunikation, PR,
Umwelt sowie Qualitätsmanagement.
Finanzielle Förderung:
Bis zu 100% Förderung mit Bildungsgutschein.
Förderungen der Kosten für Firmenschulungen bzw. zur Mitarbeiterqualifizierung sind
z. B. durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) der Bundesagentur für Arbeit
bis zu 100% möglich.
Ort: E.D.B. in Wuppertal


