top of page
AdobeStock_352783223 Kopie 2.jpeg
neu bei EDB.png

individuelle Maßnahmekombination 
für (Allein-)Erziehende

 

JETZT: berufliche Möglichkeiten kennenlernen, Familie und Beruf miteinander vereinbaren, berufliche Zukunft gestalten

 

Wir bieten Ihnen:
 

  • eine solide Berufsorientierung

  • ​ein intensives Bewerbungstraining 

  • Entwicklung und Stabilisierung einer beruflichen
    Zukunftsperspektive 

  • eine berufsbezogene Sprachförderung (Deutschunterricht)

  • Hilfen zur Strukturierung des Alltags 

  • Kompetenzentwicklung und Stärkenanalyse

  • psychologische und ergotherapeutische Begleitung (bei Bedarf)

  • Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
     

Zugang: Die Entscheidung zur Teilnahme erfolgt über die
Arbeitsvermittlung des zuständigen Jobcenters in Absprache
mit den Kund*innen.

 

Dauer: in der Regel 12 Wochen; Teilnahme in Teilzeit
Mo - Fr 8.45 - 13.30 Uhr

 

Ort: E.D.B. in Velbert 

 

Jugendliche

Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)

Berufe und Fachsprache kennenlernen –

Ausbildung gezielt vorbereiten

In unserem Angebot „Berufsorientierung für Zugewanderte – BOF“ werden junge Geflüchtete und Zugewanderte umfassend auf ihrem Weg in eine Ausbildung unterstützt. 

Die Teilnahme an BOF bedeutet für Sie:

  • Berufsbereiche mit guten Einstiegschancen kennenlernen
     

  • individuelle berufliche Kompetenzen entdecken und den passenden Beruf finden
     

  • berufliche Erfahrungen sammeln und weiterentwickeln
     

  • zeitgleich eine individuelle berufsbezogene Sprachförderung erhalten
     

  • durchgehend von uns persönliche Unterstützungen erhalten
     

  • gut vorbereitet für den Einstieg in eine Ausbildung sein

 

Beginn: individueller Einstieg

 

Dauer: individuelle Laufzeit,

max. 26 Wochen

Die Teilnahme ist in Vollzeit oder in Teilzeit möglich. 

 

Ort: E.D.B. in Wülfrath 

 

Fotolia_56862987_M Kopie.jpg

individuelles Förderzentrum

für Menschen mit Migrationshintergrund (ü25)

 

Was kann das Förderzentrum für Sie leisten?

In unserem individuellen Förderzentrum für Menschen mit Migrationshintergrund
(Alter in der Regel über 25 Jahre) werden Sie als 
Teilnehmer/in gezielt an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt herangeführt. Dazu kümmern wir uns intensiv um Ihre persönlichen Interessen sowie Ihre berufsbezogenen und sprachlichen und Kompetenzen.

Ihre berufliche Zukunft liegt uns am Herzen.

Gemeinsam werden wir Ihre beruflichen Ziele erreichen.

 

Wir bieten Ihnen:

Unsere Ausbilder/innen, Sozialpädagogischen Fachkräfte sowie Psychologen bzw. Psychologinnen stehen Ihnen zur Seite.

 

Gemeinsam mit Ihnen...

  • stellen wir Ihre beruflichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten fest. 

  • überprüfen wir bestehende Vermittlungs- und Integrationshemmnisse (wie

  • z. B. sprachliche und fachliche Defizite).

  • vermitteln wir Ihnen berufsbezogene deutsche Sprachkenntnisse. 

  • vermitteln wir Ihnen berufsbezogene fachliche Inhalte in Theorie und Praxis.

 

Das können Sie erreichen:

Unser Ziel ist es, Sie in ein Beschäftigungsverhältnis zu bringen, welches Sie mit unserer Hilfe und Unterstützung nachhaltig festigen können. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!
Wir von E.D.B. helfen Ihnen dabei. 

Dauer: in der Regel 6 Monate
(Verlängerung im Bedarfsfall auf insgesamt 12 Monate möglich)
Die Teilnahme ist in Vollzeit oder in Teilzeit möglich. 

Angebotene Fachbereiche:

•  Metall

•  Holz

•  Farbe

•  Lager und Logistik sowie Handel

•  Hotel- und Gaststättenbereich

•  Hauswirtschaft

 

Ort: E.D.B. in Wülfrath

AdobeStock_130215905 Kopie.jpeg

Sprache und Beruf

Interkulturelle Sprachqualifikation mit integrierten

berufsspezifischen Inhalten

Sicher und erfolgreich verständigen und handeln – in Alltag und Beruf!

​Im Alltag und im Beruf müssen wir uns in unterschiedlichsten Situationen richtig verständigen und uns gegenseitig verstehen können. In unserem Angebot „Sprache
und Beruf“ werden sowohl Ihre sprachlichen Kenntnisse als auch Ihre berufsfachlichen Kompetenzen Schritt für Schritt auf- und 
ausgebaut.

 

Die Vermittlung wichtiger interkultureller und sogenannter Schlüsselkompetenzen für Alltag und Beruf runden unser intensives wie effektives Angebot ab. Ziel der Maßnahme ist es, Sie in die Lage zu versetzen, sich im Alltag und Beruf auf Deutsch sicher verständigen und handeln zu können – verbal, lesend und schreibend.

 

Beginn: Einstieg jederzeit möglich

 

Dauer: individuelle Laufzeit,

max. 12 Monate in Vollzeit / 

max. 21 Monate in Teilzeit

Die Teilnahme ist in Vollzeit oder in Teilzeit möglich. 

 

 

Angebotene Fachbereiche:

•  Garten- und Landschaftsbau

•  Hotel, Gaststätten, Hauswirtschaft 

•  Farbe und Innenausbau

•  Holzverarbeitung

•  Metallverarbeitung

 

Ort: E.D.B. in Wülfrath und Wuppertal

 

Kopie von AdobeStock_44470008 Kopie 5.jpeg
EDB_Massnahmekombi_Migra_2022_4.jpg
Velbert
EDB_Foerderzentrum_Migra_ue25_2_2021_compressed.jpg
Wülfrath
EDB_Sprache und Beruf_2020_01.jpg
Wülfrath
EDB_Sprache und Beruf_2020_01.jpg
Wuppertal
EDB_BOF_DE_2021_Titel.jpg
Deutsch
EDB_BOF_E_2021_03 cover Kopie.png
Englisch
EDB_BOF_2021_Arabisch_01 (Neu)1.png
Arabisch
bottom of page